Willkommen bei Frei Lernen!
Mit großem Respekt vor Freilerner-Familien, aber gleichzeitig dankbar, in einem Land zu leben, in dem jedes Kind ein Recht auf (Schul-)Bildung hat, bedeutet Frei Lernen für mich, lernen möglichst frei von Leistungsdruck und Zwang, mit mehr Freiheit bezogen auf Lernorte und Lernmittel, um das Lernen wieder zu einer freudvollen Erfahrung werden zu lassen.
Dass das sehr erfolgreich sein kann, merkten wir auf einer einjährigen Reise mit unseren beiden Jungs – zum damaligen Zeitpunkt theoretisch in der 3. und 5. Klasse.
Wir konnten feststellen, wie motiviert Kinder lernen, wenn sie nicht an einen Tisch und ein Schulbuch gebunden sind und wie sie aus sich selbst heraus den Wunsch verspüren, ihre Umwelt zu entdecken, Wissen anzusammeln und ja: sogar den Schulstoff zu bewältigen, den die Freunde daheim an der Schule vermittelt bekamen. Mit nur geringer Führung und wenig Zeitaufwand erlangten unsere Beiden das Wissen, ein Schuljahr zu überspringen und wieder zu ihren Freunden in die Klasse zurückzukehren.
Wieder in Deutschland und in meinem Beruf als Lehrerin an einer Gesamtschule, versuche ich das, was ich im letzten Jahr über das Lernen gelernt habe sowohl im Beruf als auch daheim umzusetzen.
Schaut Euch um und stöbert ein bisschen – ich freue mich, wenn ihr hier Ideen findet, wie Lernen auch funktionieren kann!