Tablet / PC

Mathematik: Zeus vs Monsters und iTooch

Nachdem unsere beiden Jungs so gerne und mit viel Erfolg auf ihren Tablets Englisch und Erdkunde gelernt hatten, musste irgendwann ein Mathematik-Spiel her. Auf unserer Reise war das in Australien der Fall, nachdem wir die Mathebücher beider Kinder von den Themen her grob durchgearbeitet hatten, aber irgendwie „die Luft raus“ war.

Man muss bedenken, dass unsere Kinder zu diesem Zeitpunkt schon ungefähr 7 Monate keine Klassenarbeiten geschrieben hatten, also die „klassische“ Motivation, die Vorbereitung auf einen Test, komplett fehlte. (Ich möchte an diese Stelle noch einmal betonen, dass beide Kinder ganz ohne Klassenarbeiten und (fast) ohne Druck von außen während unserer Reise so viel gelernt hatten, dass sie ohne Schwierigkeiten bei unserer Rückkehr ein Schuljahr überspringen und wieder in ihre alten Klassen zurückkehren konnten. Dass das Lernen mit Tablet bei uns so viel Erfolg hatte liegt aber bestimmt auch daran, dass wir recht streng sind, was Computerspiele angeht. Unsere Kinder sind in dieser Hinsicht definitiv nicht verwöhnt.)

Zurück zur Mathematik:

Auf der Suche nach etwas Sinnvollem waren die Kids natürlich mal wieder schneller als ich. So fanden sie zum Beispiel Zeus vs Monsters, ein Spiel mit dem man ganz fantastisch Kopfrechnen üben kann. Das leichteste Level ist gut geeignet für Grundschüler – das schwierigste ist schon eine Herausforderung an meine Konzentration und an geschicktes Rechnen. Nicht nur das Level kann man wählen, sondern auch das Thema. So kann man zum Beispiel Addition auf einem hohen Niveau üben, während man sich mit der Division noch etwas Zeit lässt. Auch wenn sich über den Geschmack bei dem Entwurf des Spiels sicher streiten lässt, ist es doch sehr gut geeignet, Koprechnen regelmäßig zu üben – mit Spaß, unterwegs und garantiert wesentlich schneller als mit Arbeitsblättern oder Aufgaben, die man sich selbst aus den Rippen zaubert.

Zeus vs Monsters
Spielerisch Kopfrechnen üben auf dem Tablet

Schaut es euch einfach mal hier an!

Jetzt fehlte nur noch eine App, mit deren Hilfe die Jungs neuen Unterrichtsstoff erarbeiten konnten. Leider fanden wir hier nichts in deutscher Sprache. Die Kinder waren untröstlich. Schließlich fand Leo iTooch. Dieses Mathespiel ist zwar in englischer Sprache, irgendwie kamen die Jungs damit aber überraschend gut zurecht. Zu Beginn gab es noch einige Fragen zu mathematischen Fachbegriffen, aber Schritt für Schritt saß dann sowohl das jeweils neue Thema als auch die Fachsprache dazu. Absolut unglaublich. Ich hätte es niemandem geglaubt, der mir das erzählt hätte. Und alles ohne die geringste Mühe oder Motivation von unserer Seite. Im Gegenteil: DieJungs fragten manchmal schon am Strand beim Surfen, ob sie „Zuhause“ Mathe lernen dürften, und waren wahnsinnig stolz auf jede neue „Gürtelfarbe“, die sie erringen konnten.

Schaut euch das Spiel hier an!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s